Über uns und das Projekt
Über uns
Wir, Katharina Bundscherer-Meierhofer und Margarete Rauch, arbeiten als Schulpsychologinnen an verschiedenen Schulen in und bei Regensburg.
In unserern Beratungen merken wir, dass Schüler_innen häufig sehr gestresst sind und ihnen oft Strategien fehlen, um besser in stressigen Situationen in der Schule oder zuhause umgehen zu können.
Deswegen haben wir in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. phil. Leinberger und Prof. Dr. med. Loew (Uniklinikum Regensburg, Abteilung Psychosomatik) ein Training entwickelt, das Jugendliche innerhalb von 4 Wochen zeigen soll, wie man mehr über eigene Stressoren erfährt und gut mit Stress umgehen kann.
Über das Projekt
Das Projekt wurde von Oktober 2020 bis März 2021 an Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen sowie Gymnasien durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert. Schüler_innen der 6., 7. und 8. Klasse erprobten und bewerteten das Training. Die beiden Veröffentlichungen informieren über die ersten Ergebnisse dieses Forschungsprojektes.
In der Fachzeitschrift "Prävention und Gesundheitsförderung" wurde der Artikel RESET-App: ein App-basiertes Angebot zur Selbstregulation für Schüler*innen der Sekundarstufe I - Akzeptanz und Nutzungsverhalten im Frühjahr 2022 veröffentlicht. RESET-App [543 KB]
Die wissenschaftliche Zeitschrift "Kindheit und Entwicklung" informiert in dem Beitrag Konzeption einer App mit der Technik des "Entschleunigten Atmens" zur Selbstregulation für Jugendliche währed der Corona-Pandemie über Ergebnisse dieser Forschungstudie. App mit der Technik des Entschleunigten Atmens [1.135 KB]